Bericht zum Reitjugendwochenende am 12./13.09.2020 auf dem Georgenhof
Am Wochenende den 12.09. und 13.09.2020 hat der 2. Jugendtag des IPZV Allgäu- Schwaben auf dem Georgenhof bei Pia Holzmann stattgefunden. Insgesamt waren wir 10 Teilnehmer, davon nahmen 6 Teilnehmer von Externen Höfen teil.
Samstags Morgen begann das Kurswochenende mit einer tollen Dressurstunde bei Pia mit vielen Biegungen und Wendungen um Hütchen und Pylonen.
Nach den Dressurstunden durften wir Taschen mit verschiedensten Isi- Motiven bemalen- alle waren begeistert von dieser tollen Idee.
Am Nachmittag trafen wir uns wieder in zweier Gruppen mit Verena Kollek. Verena zeigte uns verschiedenste Aufgaben um den Reitersitz zu verbessern, was eine tolle Abwechslung war.
Sonntags Morgen ging es gleich munter weiter mit einer Cavaletti-/Springstunde mit Pia. Pia hatte uns einen tollen Parcour aufgebaut, mit Trabstangen und Hindernissen.
Im Anschluss zum Mittagessen gab es lecker Pizza trotz Corona- was aber kein Problem war, da Pia viel Platz zum Hinsetzten hatte. Anschließend hat jeder von uns die Pferde geholt und haben ein Gruppenfoto gemacht mit den Schleifen und Urkunden, die wir von der lieben Theresa geschenkt bekommen haben.
Die 4. und letzte Trainingseinheit am Sonntag Nachmittag übernahm Babsi Preisinger. Wir konnten viele Zirkuslektionen von ihr lernen, zum Beispiel das hinaufgehen auf das Podest, „Küsschen“, Kompliment, „Smile“, uvm. Das war ein toller Abschluss von dem Jugendtag.
Vielen Dank an alle, die uns diesen Jugendtag ermöglicht haben und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Jugendtag.
Isabell Girr
Bericht zu Jugendtag am 26.07.2020 bei Carola Orend
Am Sonntag den 26.07.2020 hat wieder der Jugendtag auf dem Bleikurhof in Königsbrunn stattgefunden, an dem wir mit Schulpferden von Carola teilgenommen haben. Zuerst hatten wir eine zweier-Reitstunde in der Halle, in der wir an allen Gangarten und Seitengängen gearbeitet haben.
Natürlich schauten wir mit viel Abstand auch den anderen Teilnehmern zu, was sehr spannend war.
Leider konnten wir uns wegen Corona keine Pizza bestellen, aber jeder hatte sein eigenes Essen dabei. In der halbstündigen Pause die wir hatten, hat uns Carola trotzdem ein Eis gegeben, was vom Verein bezahlt wurde und wir haben Urkunden, Schleifen, einen Isianhänger und Süßigkeiten bekommen. Außerdem konnte man sich IPZV T-Shirts und Poloshirts bei Theresa kaufen.
Nach der Pause hatten dann alle eine Reitstunde
auf der Ovalbahn, die auch wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Die Zeit verging wie im Fluge und wir bedanken uns bei allen, die den Jugendtag trotz Corona möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Jugendtag, hoffentlich ohne Corona!
Rebecca Hofbaur & Aliya Liß